Fruchtiges Bukett mit Noten von exotischen und Zitrusfrüchten.. Im Gaumen Aromen von Feingebäck und weissen Blüten.
Der Crémant ist seit 1975 als eigenständiges Produkt auf dem Markt und unterliegt strengeren Vorschriften als die übrigen Qualitätsschaumweine. Manche Bestandteile der Champagne- Gesetze sind in die Bestimmungen für die Herstellung des Crémants übernommen worden.
Veuve Ambal ist ein mittelständiger, seit über hundert Jahren in Familienbesitz befindlicher Produktionsbetrieb in Beaune. Im Vergleich zu den relativ großen Abfüllern von Crémants der Region Burgund gelingt es der Familie seit langem, sich durch hervorragende Qualitäten seiner Schaumweine von seinen Wettbewerbern zu differenzieren. Die Produktion erfolgt auf höchstem Niveau nach der Méthode traditionnelle wie in der Champagne.
Die Weinberge von Veuve Ambal umfassen rund 200 Hektar im Burgund. Die vier Weingüter "La Vigne au Roy", "La Grand Côte", "Les Vignes de l'ange" und "Gracieux Chevalier" weisen unterschiedliche Böden auf, weshalb die Weine eine von Veuve Ambal eine große Vielfalt aufweisen. Der Crémant de Bourgogne zeugt von den Eigenschaften jedes der Terroirs im Burgund, wie ein Maler, der zur Vollendung seines Werks eine große Farbpalette benutzt.
Hersteller: Veuve Ambal, Pré Neuf, 21200 Montagny-lès-Beaune, Frankreich
Traube: Chardonnay, Pinot Noir, Aligoté, Gamay
Herkunft: Frankreich, Burgund
Alkoholgehalt: 12,3 % Vol.
Flascheninhalt: 0,75 Liter
Allergenhinweis: enthält Sulfite